Dieses soziale Gartenprojekt zeigt was selbst auf kleinen Flächen machbar ist. Ganz unterschiedliche Menschen kommen hier zusammen um gemeinsam einen Naturbegegnungsraum zu schaffen.
- Projektidee, Konzept, Entwicklung: naturgeflatter
- Projektleitung im Auftrag der LBV Bezirksgeschäftsstelle Unterfranken
- Projektpartner Stadt Mainbernheim
- Gefördert durch Stiftung Bayerisches Naturerbe
Querbeet - Aus Stamm mach Beet
2018 besuchte das Querbeet Team zum zweiten Mal den Naturgarten. Eine Weide war bei Wind gefallen. Der hohle Stamm erfährt bei uns eine zweite Bestimmung - also auch hier wieder der upcycling Gedanke.
Querbeet - upcycling für Nachtfalter
2017 besuchte ein Kamerateam des BR Gartenmagazins Querbeet den Naturgarten zum ersten Mal. Zum Thema upcycling haben wir ein Kräuterbeet, nicht nur für Nachtfalter gebaut. Dieser ungewöhnliche Eycatcher begrüßt die Besucher und macht neugierig auf den ungewöhnlichen Garten. Der Filmbeitrag ist leider nicht mehr in der Mediathek zu sehen.
