naturgeflatter, Fachbüro für Artenschutz. Das Logo zeigt den Schriftzug "naturgeflatter" in Kleinbuchstaben. Der Text ist in einem dunklen Petrol gehalten und in eckigen schwarzen Klammern. Die Tuschzeichnung einer Fledermaus weist den Artenschutzbezug.

Artenschutz von Anfang an

Baupraxis und Artenschutz in Einklang bringen – für rechtssichere, reibungslose Projekte und den Erhalt geschützter Arten.


Ihre Vorteile mit naturgeflatter

  • Bauwerke im Blick: Ob historische Bauwerke oder moderne Gebäude – Sie erhalten eine fundierte Einschätzung aller relevanten Quartierstrukturen, damit Planung und Umsetzung rechtssicher erfolgen können.
  • Technik für Präzision: Durch Wärmebild- und Infrarottechnik bekommen Sie verlässliche Daten zu Quartieren und Vorkommen – nachvollziehbar dokumentier.t
  • Schnittstelle Bau & Artenschutz: Mit belastbaren Gutachten, abgestimmten CEF-Maßnahmen und Umweltbaubegleitung stellen Sie sicher, dass Ihre Bauvorhaben planbar bleiben und gesetzliche Vorgaben eingehalten werden.
  • Planung, die beides verbindet: Sie profitieren von Lösungen, die Baupraxis und Artenschutz verbinden – Projekte kommen voran, während Lebensräume erhalten und gestärkt werden.

Arbeitsbeispiele

Klosterruine Schönrain
Klosterruine Schönrain

Ausgewählte Projekte zeigen, wie sich Bauvorhaben und Artenschutz erfolgreich verbinden lassen.


Über naturgeflatter

Seit über zehn Jahren begleitet das Fachbüro naturgeflatter Sanierungen, Rückbauten und Neubauten artenschutzfachlich – von der ersten Planung bis zur Fertigstellung.


Planen Sie eine Sanierung, einen Rückbau oder einen Neubau?

Lassen Sie Artenschutz von Anfang an einfließen – für mehr Planungssicherheit und Rechtssicherheit sowie den Erhalt geschützter Arten. Wir sind Ihr Partner für Artenschutz am Bau – seit 2015.

 

Büro naturgeflatter

Christian Söder

Kirchberg 9 | 97318 Kitzingen

mobil: 0157 7196 6810

E-Mail: info@naturgeflatter.de

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.