Das Büro naturgeflatter erstellt Fachgutachten und begleitet Bauvorhaben bei Betroffenheit besonders geschützter Arten wie Fledermäusen und gebäudebrütenden Vogelarten.
Für mehr Geflatter bei Tag und für mehr Geflatter bei Nacht.
Das Baudenkmal Kath. Pfarrhaus Iphofen wird saniert. Am Gebäude leben vier verschiedene Fledermausarten! Die Umweltbaubegleitung stellt den Quartiererhalt sicher.
Eine der größeren Baustellen. Ökologische Baubegleitung bei Sanierung und Neubau Gut Deutschhof in Schweinfurt.
Die Mainbernheimer Stadtkirche wird umfangreich saniert. Damit Turmfalke und Fledermaus dort weiterhin ein Zuhause haben, wird dieses Bauvorhaben begleitet.
Die Regierung von Unterfranken beauftragte ein Konzept zur Vernetzung und Aufwertung der Lebensräume des Grauen Langohrs am Schwanberg. Das Umweltbüro Fabion und naturgeflatter haben sich hierfür als Arbeitsgemeinschaft zusammengetan.
Besonders geeignete Gebäude in den Anliegergemeinden des Schwanbergs werden für das Graue Langohr optimiert. Für die Regierung von Unterfranken werden Vorschläge zur baulichen Verbesserung der Fledermausquartiere erarbeitet.
Umweltbaubegleitung für den Bau der Umweltstation Alter Hafen Marktsteft, Landkreis Kitzingen.