archicult, Breunig Architketen, Würzburg
Bayerische Staatsgüter, Grub
Blum Diez GmbH, conneKT, Kitzingen
Ingenieurbüro Platz, Kist
INNOPARK Kitzingen GmbH
Gründleinsmühle, Obervolkach
Göpfert Maschinen GmbH & Ko KG, Wiesentheid
Haag Bauunternehmen, Marktsteft
KEG Projektentwickluung AG, Schwaig Nürnberg
Nestmeier Immobilien, Kitzingen
Markt Obernbreit
Markt Seinsheim
Pelaba Immobilienverwaltung, Neubiberg
Staatl. Bauamt Würzburg
Stadt Dettelbach
Stadt Iphofen
Stadt Mainbernheim
Stadt Prichsenstadt
VGem Iphofen
VGem Volkach
Weinbau Kamm, Obervolkach
Weingut Bausenwein, Iphofen
Weinbau Meyer, Greuth
Weingut Leipold, Obervolkach
Weingut Streng, Sommerach
2022-2023 Wohnen auf Gut Deutschhof; archicult Breunig Architekten
2022-2023 Pfarrhaus Iphofen; Stadt Iphofen
2022-2023 Kirche St. Johannis; Stadt Mainbernheim, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Mainbernheim
2021-2023 Umweltstation Alter Hafen; Stadt Marktsteft
2021-2022 evang. Kirche St. Nikolai Marktbreit; Pfarramt Marktbreit
2021 Wohnanlage Ostpreußenstraße; WEG Höhn Hausverwaltung GmbH Würzburg
2020-2023 Evang.-Luth. Pfarrkirche Hellmitzheim; Stadt Iphofen
2020-2022 Wohnanlage Breslauer Straße; Kitzinger Baugesellschaft mbH
2020-2021 Kirche Krautheim; evang.-luth. Kirchengemeinde Krautheim und Zeilitzheim
2020-2021 Kirche Maria Magdalena Buchbrunn; Pfarramt Buchbrunn
2020-2023 Gasthof Goldene Krone Mönchsondheim; Stadt Iphofen
2020-2022 Tagespflege Buchbrunn; KEG Projektentwicklung
2020 Wohnanlage Ostpreußenstraße; WEG Höhn Hausverwaltung GmbH Würzburg
2019-2022 Brauerei Gassner Kitzingen; archicult Breuning Architekten
2019-2021 Landeskirchliche Gemeinschaft Fürth; Hensoltshöher Gemeinschaftsverband e.V.
2018 Industriegebiet Dettelbach-Ost; Stadt Dettelbach
2017-2018 evang.-luth. Kirche St. Johannis Gnötzheim; Pfarramt Gnötzheim
2016-2017 evang. Kirche St. Matthäus Markt Einersheim
2016 kath. Bergkirche Hohenfeld Kitzingen
2015-2016 Hotel Cavallestro Richthofen Circle; Kitzingen
2022 Optimierung von Gebäuden für das Graue Langohr in den Gemarkungen der Schwanberg-Anliegergemeinden (Lkr. Kitzingen); Regierung von Unterfranken
2022 Konzepterstellung zur Vernetzung und Optimierung des Lebensraums des Grauen Langohrs in den Gemarkungen der Schwanberganlieger (Lkr. Kitzingen); Arbeitsgemeinschaft mit Fabion Umweltbüro; Regierung von Unterfranken
2021 Erfassung des Grauen Langohrs und anderer Arten in den Schwanberg-Anliegergemeinden (Lkr. Kitzingen); Regierung von Unterfranken
2019-2020 Artenhilfsprogramm Graues Langohr Flurbereicherung; Koordinationsstelle Fledermausschutz/Landesamt für Umwelt
2019-2020 Mitarbeit Solitärbaumprojekt Artenhilfsprogramm Graues Langohr; Koordinationsstelle Fledermausschutz/Landesamt für Umwelt
2019-2020 Akustische Suche nach der Nymphenfledermaus in Wäldern Frankens, Biodiversitätsprojekt; Koordinationsstelle Fledermausschutz/Landesamt für Umwelt
2017-2018 Mitarbeit Biodiversitätsprojekt Kuhstallprojekt; Koordinationsstelle Fledermausschutz/Landesamt für Umwelt
2017 Pilotstudie Weinberge als Jagdhabitate für Fledermäuse; LBV
2016-2020 Funktionsraumanalyse Zielart Wiesenweihe, Windpark Werneck; EuroWind
2016 Erstnachweis Nordfledermaus Landkreis Kitzingen
2015 Erstnachweis Nymphenfledermaus Landkreis Kitzingen
2022-2023 zwischen Tag & Nacht; Veranstaltungsreihe Landkreis Kitzingen; Konzeption
2021 Konzepterstellung ökologische Flächenaufwertung; Steelpaint Kitzingen
2020-2022 Konzepterstellung ökologische Flächenaufwertung; Kitzinger Baugesellschaft mbH
2020 Konzepterstellung ökologische Flächenaufwertung; IGLHAUT GmbH Marktbreit
2019-2021 Konzepterstellung Naturraumaufwertung Hellmitzheim; Naturpark Steigerwald
2019-2020 Konzepterstellung lebendiger Weinberg; Bürgerspital Weingut, Würzburg
2019 HELLMINE - DIE GRAUE LANGOHRFLEDERMAUS, Broschüre Wettbewerbsbeitrag "Unser Dorf hat Zukunft; Stadt Iphofen
2018 Konzepterstellung ökologische Flächenaufwertung; Flyeralarm GmbH
seit 2016 Projektleitung Natur & Mensch Begegnungsfläche Naturgarten Mainbernheim; LBV Unterfranken
2016 Ein Garten für Nachtschwärmer, Saatmischung; Landschaftspflegeverband Kitzingen
seit 2015 Projektleitung Umweltbildungsprojekt Flatterhaus Hellmitzheim; LBV Unterfranken
seit 2015 Konzepterstellung lebendiger Weinberg & Fledermauswein; 2Naturkinder, Weingut Völker, Kitzingen
seit 2013 Projektleitung Fledermausprojekt Weinlandkreis Kitzingen; Landschaftspflegeverband Kitzingen
2019 Jugend trifft Biodiversität, Workshop Mitarbeit; PAN Planungsbüro München, StMUV
2018 Samenkugeln für Nachtfalter, Workshop Landesgartenschau Würzburg
2017-2019 Naturkundliche Erlebnisführung Baumwipfelpfad Steigerwald; Bayerische Staatsforsten AöR
2017 Workshop Naturbotschafter reloaded; LBV Unterfranken
2015 Workshop Naturbotschafter; LBV Unterfranken
Bayerisches Landesamt für Umwelt (Hrsg.) (2022):
Mehr Lebensraum für das Graue Langohr - ein Leitfaden zur Flurbereicherung
Bearbeitung: Christian Söder, Andreas Zahn, Matthias Hammer, Burkard Pfeiffer - Augsburg: 36 Seiten
SÖDER und PFEIFFER, (2018):
SÖDER und PFEIFFER, 2017, Weinberge als Jagdhabitate für Fledermäuse - LBV Projekt 7/2017
07/2014 blickpunKT, Geocaching im Einklang mit der Natur
6/2014 blickpunKT, Fledermäuse in Kitzingen