für mehr Geflatter bei Tag

und für mehr Geflatter bei Nacht

Schwarz-Weiß-Porträt eines Mannes mit Schiebermütze und runder Brille, der freundlich lächelt. Der Hintergrund ist unscharf. Eine natürliche Umgebung mit Bäumen oder Sträuchern.

 

Ich bin Fachberater für Fledermausschutz und zertifizierter Umweltbaubegleiter und setze mich seit über zehn Jahren für den Erhalt geschützter Arten ein.

 

Dank meiner zehnjährigen Erfahrung als freiberuflicher Sachverständiger verfüge ich über umfassende Kenntnisse in der Begleitung von Sanierungs- und Bauvorhaben an historischen Gebäuden, Baudenkmälern, Kirchen, Wohn- und Wirtschaftsgebäuden sowie Ingenieurbauwerken. Ich stehe Ihnen während des gesamten Prozesses – von der ersten Planung bis zur Fertigstellung – zur Verfügung.

 

Mein Ziel ist es, Lebensräume zu sichern und den Artenschutz nahtlos in den Bauablauf zu integrieren. Mithilfe moderner Infrarot- und Wärmebildtechnik liefere ich präzise und nachvollziehbare Daten und schaffe so eine objektive Grundlage für den Artenschutz.

 

Sie bekommen ihre Fledermäuse zu sehen!



Fortbildung Werdegang Auszeichnung

2025:

  • Umweltbaubegleitung - erfolgreiche Rezertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 - Nürnberger Schule 
  • Reptilien bestimmen in der Praxis - Fortbildung Ulmer Akademie

2024:

  • Umweltbaubegleitung Fachtagung - Bay. Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
  • Höhenzugangstechnik - SYSTEM-CARD Schulung
  • Heimische Reptilien und ihre Lebensräume - Fortbildung Ulmer Akademie
  • Replacement roosts for bats at buildings - Symposium Leibnitz-IZW Berlin

2023:

  • Fledermausschutz und künstliches Licht - Fortbildung Leibnitz-IZW-Akademie Berlin
  • Artenschutz am Gebäude - Fortbildung Ulmer Akademie

2022:

  • Sachverständiger für Umweltbaubegleitung - zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 17024 - Zertifikatslehrgang Nürnberger Schule
  • Fledermausschutz und künstliches Licht - Fortbildung Leibnitz-IZW-Akademie Berlin

2020:

  • Biodiversitätsmaßnahmen im Weinberg - Fortbildung Ulmer Akademie

2018:

2016:

  • Bestellung zum Fachberater für Fledermausschutz durch das Bay. Landesamt für Umwelt
  • Fachberater für Fledermausschutz - Zertifikatslehrgang Bay. Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
  • Artenschutz an Gebäuden - Fortbildung Regierung von Unterfranken

2015:

  • Bürogründung
  • Umweltpreis Landkreis Kitzingen