Als Fachberater für Fledermausschutz und freiberuflicher Gutachter beschäftige ich mich mit heimischen Fledermäusen und deren immer rascher schwindenden Lebensräumen. Manche Arten leben als Kulturfolger mitten unter uns, ohne dass wir von ihrer Anwesenheit Notiz nehmen. Diese Unauffälligkeit fasziniert mich.
Mein Anspruch ist, die zu berücksichtigenden besonders geschützten Arten nicht nur gutachterlich abzuhandeln, sondern Sie dem Auftraggeber auch näher zu bringen. Zur Visualisierung und Dokumentation arbeite ich mit Infrarotvideotechnik und Wärmebildgebung. Dies schafft belastbare Daten und verbessert für den Auftraggeber die Nachvollziehbarkeit der fachgutachterlichen Aussage.
Sie bekommen Ihre Fledermäuse zu sehen...
Nachfolgendes Video startet mit einem Klick auf den play Button. Nach dem ersten Durchlauf lässt es sich durch einen weiteren Klick, auf den unten links erscheinenden replay Button, wiederholt abspielen.
2023
Artenschutz am Gebäude; Fortbildung Ulmer Akademie
2022
Sachverständiger für Umweltbaubegleitung, zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 17024; Zertifikatslehrgang Nürnberger Schule
2022
Fledermausschutz und künstliches Licht; Fortbildung Leibnitz-IZW-Akademie Berlin
2018
Lokaler Lichtberater; Fortbildung Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz
2018
Auszeichnung UN-Dekade Biologische Vielfalt; Bundesministerium für Umwelt und Reaktorsicherheit, BfN
Auszeichnung "Grüner Engel"; Bayerisches Staatsministerium für Umwelt
2016
Bestellung zum Fachberater für Fledermausschutz durch das Bay. Landesamt für Umwelt, LfU
2016
Fachberater für Fledermausschutz; Zertifikatslehrgang Bay. Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
2016
Artenschutz an Gebäuden; Fortbildung Regierung von Unterfranken
2015
Umweltpreis Landkreis Kitzingen
2014
Förderpreis für Nachhaltigkeit; Kneipp GmbH
2013
Deutscher Tierschutzpreis