für mehr Geflatter bei Tag

und für mehr Geflatter bei Nacht

 

Als Fachberater für Fledermausschutz und unabhängiger Gutachter engagiere ich mich leidenschaftlich für den Erhalt der heimischen Fledermäuse. Diese Kulturfolger leben unbemerkt unter uns, das fasziniert mich.

 

Mit meinem Fachwissen aus 10 Jahren Praxis begleite ich Sanierungs- und Bauvorhaben an historischen Gebäuden und Baudenkmälern, Kirchen, Wohn- und Wirtschaftsgebäuden sowie Ingenieurbauwerken von der ersten Planung bis zur Fertigstellung.

 

Es ist mein Anspruch, geschützte Arten nicht nur gutachterlich abzuhandeln, sondern Ihnen näher zu bringen. Mit moderner Infrarot- und Wärmebildtechnik liefere ich präzise und nachvollziehbare Daten und schaffe so eine objektive Grundlage für den Artenschutz.

 

Sie bekommen ihre Fledermäuse zu sehen!



Fortbildung Werdegang Auszeichnung

2024

  • Umweltbaubegleitung Fachtagung; Bay. Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
  • Höhenzugangstechnik; SYSTEM-CARD Schulung
  • Heimische Reptilien und ihre Lebensräume; Fortbildung Ulmer Akademie
  • Replacement roosts for bats at buildings; Symposium Leibnitz-IZW Berlin

2023

  • Fledermausschutz und künstliches Licht; Fortbildung Leibnitz-IZW-Akademie Berlin
  • Artenschutz am Gebäude; Fortbildung Ulmer Akademie

2022

  • Sachverständiger für Umweltbaubegleitung, zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 17024; Zertifikatslehrgang Nürnberger Schule
  • Fledermausschutz und künstliches Licht; Fortbildung Leibnitz-IZW-Akademie Berlin

2020

  • Biodiversitätsmaßnahmen im Weinberg; Fortbildung Ulmer Akademie

2018

2016

  • Bestellung zum Fachberater für Fledermausschutz durch das Bay. Landesamt für Umwelt, LfU
  • Fachberater für Fledermausschutz; Zertifikatslehrgang Bay. Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
  • Artenschutz an Gebäuden; Fortbildung Regierung von Unterfranken

2015

  • Bürogründung
  • Umweltpreis Landkreis Kitzingen